- Taizé
- Taizé[tɛ'ze], Gemeinde im Département Saône-et-Loire, Frankreich, Sitz einer von R. Schutz gegründeten und geleiteten überkonfessionellen Mönchsgemeinschaft mit weltweiter Ausstrahlung. Die Brüder der Communauté de Taizé verpflichten sich zu Ehelosigkeit, Gütergemeinschaft und Gehorsam. Nach ersten Anfängen seit etwa 1940 wurde die Gemeinschaft mit der Profess der ersten sieben Brüder im Jahre 1949 offiziell begründet und zählt heute (2001) rd. 100 Brüder aus über 20 Ländern. Sie vertritt keine ausformulierte, dogmatisierte Theologie, sondern versteht sich als ständig im Werden. Grundlage ist die Berufung auf Jesus Christus und die Bibel. Das gemeinsame Leben konfessionsverschiedener Christen soll gleichnishaft auf die Einheit der Kirche hindeuten. Große Anziehungskraft üben die von der Gemeinschaft jährlich zum Jahreswechsel veranstalteten Taizé-Jugendtreffen aus (zuletzt 2001/2002 in Budapest).R. Brico: T. Frère Roger u. die Gemeinschaft (a. d. Engl., 21982);A. Stökl: T. Gesch. u. Leben der Brüder von T. (61993);F. Roger: Die Quellen von T. (a. d. Frz., Neuausg. 1996);K. Spink: Frère Roger, Gründer von T. Leben für die Versöhnung (a. d. Engl., Neuausg. 31996).
Universal-Lexikon. 2012.